Zweiter Heimerfolg für die Erste
Am dritten Spieltag der Kreisklasse B galt es für unsere erste Mannschaft ihrem Trainer
Sebastian Boddenberg ein schönes Geburtstagsgeschenk zu bereiten. Gut eingestellt startete
man ambitioniert gegen die Gäste der SG Nauroth/Mörlen/Norken, die uns unseren
Matchplan aber kaum umsetzen ließen. Räume wurden früh zugestellt und die Gäste pressten
mit ihrer gesamten Elf sehr hoch. Zu hoch für den leicht abschüssigen salzer Rasen. Sven
Rademacher erkannte dies und setzte gedankenschnell zum Distanzschuss aus knappen 30m
an. Somit schlug der Ball bereits in der 9. Minute zum viel umjubelten 1:0 hinter dem
chancenlosen Gästekeeper ein.
Daraufhin entwickelte sich eine auf beiden Seiten offene, schnelle Partie, in der beide Teams
zu ihren Chancen kamen und die Tore nicht ausblieben. In der 26. Minute gelang den Gästen
der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Ausgleich. Knappe zehn Minuten später brachte
Lucas Hellmann unsere SG wieder in Front. Nach einer überragenden Kombination im
Mittelfeld fand das Spielgerät seinen Weg zum diagonal gestarteten Lucas, der den Ball
überlegt am Gästekeeper vorbei in die Maschen schob.
Der 2:1 Halbzeitstand war durchaus verdient. Man tat viel für das Spiel und jeder einzelne
war sehr ambitioniert und abgeklärt. Leider endete die Partie mit dem Pausenpfiff für Steffen
Rudersdorf. Er blieb mit dick geschwollenem Mittelfuß in der Kabine und wurde durch Louis
Müller ersetzt. An dieser Stelle nochmals gute Besserung Rudi!
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild wie die Erste. Ein schnelles, offen geführtes
Fußballspiel welches die Zuschauer gut unterhielt. Auf der einen Seite verpassten wir es den
Deckel auf die Partie zu machen, auf der anderen Seite bügelten unsere gut aufgelegten
Verteidiger fast alle Ballverluste im Angriff oder Gegenangriffe von Mörlen gnadenlos aus.
Das schnelle Spiel zehrte an den Kräften der Beteiligten. Felix Merl kam für Sven
Rademacher in die Partie und kurz vor Schluss wurde unser Neuner Leon Blech durch
Christian Horz ersetzt. Dieser sollte die Defensive unterstützen, nachdem die Gäste kurz
zuvor fast den Ausgleich erzielten. Nach einem Standart vor unserem Gehäuse kam Mörlen
am Sechzehner an den Ball und klatschte diesen an den Innenpfosten. Glück für die Heimelf!
In der Nachspielzeit zeigte unser Zehner Kevin Haas nochmal seine ganze Klasse und
belohnte sich für eine wiedermal sehr starke Partie und guten Einsatz mit einem Tor. Aus dem
Halbfeld ging es mit dem Ball am Fuß in Richtung des Gästetores. Mit einer Körpertäuschung
ging es um den ersten Verteidiger, bevor auch der zweite chanchenlos umdribbelt wurde.
Alleine vor dem Tor fand diese grandiose Einzelleistung einen krönenden Abschluss.
Abgeklärt rauschte der Ball zum 3:1 am Keeper vorbei in die Maschen.
Nach der Partie und der gebührenden Kabinenparty ging es für alle Beteiligten weiter auf den
runden Geburtstags des Coaches. Die drei Punkte lassen unser verspätetes eintreffen und das
Verpassen der Rede gewiss entschuldigen. Siege muss man feiern!
Es spielten:
Keller – P. Merl, R. Müller, Lütkefedder, O. Merl – Rademacher (F. Merl 65.), Holzbach – S.
Rudersdorf (L. Müller 45.), Hellmann, Haas – Blech (C. Horz 85.)
Fazit:
Ein willensstarker Auftritt und wichtige drei Punkte gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle
sicherlich weit oben landen wird.
Derbytime! Unser nächstes Spiel findet anlässlich der Kirmes in Girkenroth wieder samstags
statt. Am Rasenplatz in Salz geht es um 17 Uhr gegen unsere Nachbarn der SG Meudt.
SG II vs. SG Nauroth/Mörlen/Norken II 2:1 (2:1)
Zum Kirmesauftakt in Salz konnte unsere Mannschaft den nächsten Heimerfolg feiern.
Unsere SG II startete hellwach in die Partie und konnte bereits nach wenigen Minuten einige hochkarätige Torchancen verbuchen, welche u. a. vom Gästekeeper stark entschärft wurden.
In der Folge bewahrheitete sich eine alte Fußballweisheit und der Gast aus Nauroth konnte mit der ersten Standardaktion in Führung gehen.
Anders als in der Vorwoche agierte unsere Elf nach dem Rückstand allerdings weiter konzentriert und konnte nach starker Vorarbeit von Johann Horz den Rückstand durch David Lauf (28. Min.) egalisieren.
Noch vor dem Pausenpfiff erzielte erneut David Lauf (35. Min.), nach Vorlage von Michael Antweiler, mit einem Traumtor die verdiente Führung.
Aufgrund einiger Unkonzentriertheiten und mangelnder Chancenverwertung geriet unsere SG II im Laufe des zweiten Durchgangs noch einmal unter Druck. Am Ende blieb es allerdings beim verdienten Heimerfolg unserer Mannschaft.
Es spielten:
Gläser - Gläßer, Gläser, Bütün, Feger (80. Steinmetz) - Haas, Horz - Fritz (60. Hill), Antweiler, Schmitz (70. Yekatli), Lauf
Fazit:
Verdienter „Arbeitssieg“ unserer SG II und eine gute Reaktion auf das schwache Spiel in der Vorwoche.
Am kommenden Samstag (15 Uhr, Salz) trifft unsere Mannschaft im Derby auf unsere Nachbarn der SG Meudt II.
SG Ingelbach II – SG Herschbach / Girkenroth / Salz III 1:1 (0:0)
Am 3. Spieltag traf unsere dritte im Auswärtsspiel auf die zweite Mannschaft der SG Ingelbach. In einem von Zweikämpfen geprägten, ereignislosen Spiel fand unsere Mannschaft nur schwer ins Spiel. Dabei wurde der Spielfluss immer wieder durch Fouls und teils harten Einsteigen von beiden Seiten unterbrochen. Spielerische Akzente waren Mangelware, nach ca. 25 Minuten konnte lediglich Brian Haugwitz durch eine Einzelaktion gefährlich werden. Er verfehlte das Tor jedoch knapp. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der 48. Minute schoss uns einmal mehr Steffen Stahlhofen zur insgesamt glücklichen Führung. Zuvor hatte sich Daniel Ferger eine Chance erarbeiten können. Den Abpraller nutze Stahlhofen zu seinem 5. Saisontor.
Leider konnte der Führungstreffer unserer Mannschaft keinen Schwung verleihen. Vielmehr haben unsere Gegner das Spiel gemacht und nach 56. Minuten den verdienten Ausgleichstreffer per direkten Freistoß aus dem Halbfeld erzielt. Die Kontrahenten trennten sich 1:1 und finden sich ungeschlagen mit 5 Punkten im Mittelfeld der Tabelle wieder.
Es spielten:
Herzmann – Nink, Strödter, Hill – Näher, Stahlhofen, Ferger, Sauer, Heep, Haugwitz – Tuchscherer (46. Amiri / 78. Benner).
Fazit:
Insgesamt war es ein hartes und teilweise unfaires Spiel mit vielen Unterbrechungen. Mit dem Punkt und dem Saisonstart allgemein kann unsere SG III sehr zufrieden sein. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 01.September 2018 um 17:00 Uhr gegen den VfB Rotenhain/Bellingen II statt. Gespielt wird auf dem Hartplatz in Rotenhain.