Titelbild
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Ortsgemeinde

  • Startseite
  • Gemeinde
  • Kindergarten
  • Unser Dorf
  • Chronik
  • Termine
  • Bilder
  • Unternehmen
  • Was erledige ich wo?
  • Impressum
  • Datenschutz

Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr
  • RSV Girkenroth
  • KAB
  • Jugendgruppe
  • Angelverein
  • Frauengemeinschaft

Neuigkeiten

Verpflichtung des stellv. Wehrführer

Details
Veröffentlicht: Montag, 23. April 2018 20:00
Geschrieben von Christian Horz

Am Freitag, den 20.04.2018, fand im Vereinsheim des RSV Girkenroth eine besondere Versammlung der Feuerwehr statt. Nach der Wahl von Philipp Schmidt als neuen, stellvertretenden Wehrführer von Anfang März, erfolgte nun die offizielle Verpflichtung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerhard Loos. Zu seinem neuen Posten wurde ihm von dem stellvertretenden Wehrleiter Detlev Größchen, dem Wehrführer Joachim Schmidt und der Ortsbürgermeisterin Claudia Schmidt gratuliert. Allesamt wünschten ihm Besonnenheit bei seinen Entscheidungen.

Dem amtierenden stellvertretenden Wehrführer Markus Göbel sprach Gerhard Loos für die geleistete Arbeit und sein Engagement seinen Dank aus. Dem schloss sich auch Joachim Schmidt im Namen aller Kameraden an.

Ebenfalls wurde Lucas Kretz als Jugendwart ernannt. Befördert wurden Rene Menges, Marvin Jung und Dennis Hoffmann.

 

20180420 verpflichtung ffw 2

 

8. KW - Februar 2018

Details
Veröffentlicht: Freitag, 23. Februar 2018 16:05
Geschrieben von Ortsgemeinde

Putzeinsatz im Dorfgemeinschaftshaus

Die Bauarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aus diesem Grund steht bald der große Hausputz an. Um das Dorfgemeinschaftshaus im neuen Glanz erstrahlen zu lassen, benötigen wir viele fleißige Helfer die uns beim Sauber machen unterstützen.

Hierfür treffen wir uns am Samstag, den 10.03.2018 um 09:00 Uhr. Die Arbeiten werden bis circa 12:00 Uhr andauern. Für Essen und Getränke ist wie immer ausreichend gesorgt.

Es würde mich freuen an diesem Tag viele freiwillige Helfer begrüßen zu dürfen.

 

Bildersuche

Wir benötigen Bilder jeglicher Art von unserem Dorf. Egal ob schwarz-weiß, bunt, alt oder neu, ob es Naturbilder oder Bilder von Gebäuden oder Denkmälern sind. Ich bitte Euch mir die schönsten Bilder von Euch bis zum 18.03.2018 zu übermitteln. Ihr könnt mir die Bilder entweder persönlich überbringen oder mir diese per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zusenden.

Im Voraus bereits vielen Dank.

Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin

Januar 2018

Details
Veröffentlicht: Montag, 15. Januar 2018 18:49
Geschrieben von Ortsgemeinde

Helau ihr Girkenrother!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.

Aus bautechnischen Gegebenheiten im Dorfgemeinschaftshaus müssen leider die Kappensitzungen ausfallen. Der Rosenmontagzug findet aber in gewohnter Weise statt. Anschließend mit einer After-Zug-Party im großen Zelt auf dem Dorfplatz.

                                                                   Die Karnevalsgesellschaft

Fest des hl. Sebastian

Auch wenn unser Schutzpatron der heilige Sebastian nicht auf dem Kirchenzettel aufgeführt ist, so möchten wir ihm trotzdem mit einem Gottesdienst am Samstag, den 20.01.18 um 17:30 Uhr danken, dass er unser Dorf beschützt. Der Gottesdienst wird auch in diesem Jahr vom Kirchenchor Cäcilia mitgestaltet. An dieser Stelle möchte ich mich bereits jetzt herzlich bedanken.

                                                     Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin

Gang zur Blasiuskapelle

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Gang zur Blasiuskapelle mit der Frauengemeinschaft statt. Auch dort werden wir dem hl. Sebastian gedenken.

Getroffen wird sich am Sonntag, den 21.01.18 um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz.

Kapelle in Girkenroth

In den letzten Monaten wurde festgestellt, dass im Opferstock für die Kerzen häufiger Geld fehlt. Es wurden mehr Kerzen genutzt, als solche die bezahlt wurden. Ich bitte alle Besucher der Kapelle, die von den Kerzen Gebrauch machen, für diese auch zu bezahlen, sei es auch beim nächsten Besuch.

                                                     Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin


Karneval in Salz

Ein Tipp für alle Karnevals-Fans:

Am 27.01.2018 laden der Kirchenchor „Cäcilia“ Salz e.V. und der Gymnastik Verein Salz e.V. ab 18:30 Uhr zum närrischen Beisammensein ins Gemeindehaus Salz ein. Um 20:11 Uhr eröffnet der gemischte Elferrat ein buntes Abendprogramm mit Tänzen, Sketchen und Gesang und wenn die Turmuhr zur Mitternacht schlägt, darf auf der anschließenden Faschingsparty bis in die Morgenstunden gefeiert werden.

Neujahrsgrüße 2018

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Dezember 2017 16:00
Geschrieben von Christian Horz

Im Namen der Ortsgemeinde möchten wir unseren Besuchern für das kommende Jahr 2018 viel Glück und Gesundheit wünschen.

Silvester_2018

Sascha Hingott, Christian Horz

Kw8

Details
Veröffentlicht: Samstag, 09. September 2017 00:00
Geschrieben von Ortsgemeinde

Verbandsbürgermeisterkandidat stellt sich vor

Am Donnerstag den 14.03 2019 kommt der Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters Herr Markus Hof nach Girkenroth.

Ab 19.00 Uhr stellt er sich und sein Programm im Dorfgemeinschaftshaus (Halle)

vor. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein um mit dem

Kandidaten zu diskutieren.

                                                      Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin

 

Ortsleben 43.KW

Details
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juni 2011 00:00
Geschrieben von Ortsgemeinde

Für alle Helfer

Alle Helfer die in irgendeiner Weise am Umbau des Dorfgemeinschafshauses mitgewirkt haben, sind vom Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz am 12.12.2018 nach Mainz eingeladen.

Programm:   Abfahrt um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle in Girkenroth

                        10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gespräch mit MdL Ralf Seekatz

Gemeinsames Mittagessen im Eisgrub- Bräu (den Mittagstisch zahlen die Teilnehmer selbst)

                        13.00 bis 15.30 SWR - Führung

                        Danach Besuch des Weihnachtsmarktes in der Mainzer Innenstadt         

                        Gegen 17.30 Rückfahrt nach Girkenroth

Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bis zum 15.11.2018 bei mir an.

Da die Plätze begrenzt sind, werden wir nach Datum der Anmeldung entscheiden. Ich hoffe, dass viele von euch, auch unsere Jugend, dieses Angebot annehmen.

 

An unsere Hundehalter

In der letzten Zeit kommt es wieder gehäuft vor, dass in unseren Vorgärten während des Rasen Mähens oder beim Spielen unserer Kinder, die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde zum Vorschein kommen. Ich denke, dass keiner von uns begeistert wäre diese in seinem Garten vorzufinden oder sogar hinein zu treten.

Daher appelliere ich an alle Hundehalter innerhalb und außerhalb des Ortes einen Beutel mitzuführen, die Hinterlassenschaften zu beseitigen und diese Zuhause in der Mülltonne zu entsorgen.

Müllentsorgung auf dem Friedhof

Ich möchte nochmals auf die Mülltrennung auf dem Friedhof hinweisen. Es gehören keine Plastiktüten mit Steinen in den Biomüll.

                                                Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin

Dorfleben - 43.KW

Details
Veröffentlicht: Freitag, 10. Juni 2011 00:00
Geschrieben von Ortsgemeinde

Für alle Helfer

Alle Helfer die in irgendeiner Weise am Umbau des Dorfgemeinschafshauses mitgewirkt haben, sind vom Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz am 12.12.2018 nach Mainz eingeladen.

Programm:   Abfahrt um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle in Girkenroth

                        10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gespräch mit MdL Ralf Seekatz

Gemeinsames Mittagessen im Eisgrub- Bräu (den Mittagstisch zahlen die Teilnehmer selbst)

                        13.00 bis 15.30 SWR - Führung

                        Danach Besuch des Weihnachtsmarktes in der Mainzer Innenstadt         

                        Gegen 17.30 Rückfahrt nach Girkenroth

Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bis zum 15.11.2018 bei mir an.

Da die Plätze begrenzt sind, werden wir nach Datum der Anmeldung entscheiden. Ich hoffe, dass viele von euch, auch unsere Jugend, dieses Angebot annehmen.

 

An unsere Hundehalter

In der letzten Zeit kommt es wieder gehäuft vor, dass in unseren Vorgärten während des Rasen Mähens oder beim Spielen unserer Kinder, die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde zum Vorschein kommen. Ich denke, dass keiner von uns begeistert wäre diese in seinem Garten vorzufinden oder sogar hinein zu treten.

Daher appelliere ich an alle Hundehalter innerhalb und außerhalb des Ortes einen Beutel mitzuführen, die Hinterlassenschaften zu beseitigen und diese Zuhause in der Mülltonne zu entsorgen.

Müllentsorgung auf dem Friedhof

Ich möchte nochmals auf die Mülltrennung auf dem Friedhof hinweisen. Es gehören keine Plastiktüten mit Steinen in den Biomüll.

                                                Claudia Schmidt, Ortsbürgermeisterin

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Informationen

Sprechstunde:

    Dienstags 18:00 - 19:00 Uhr

E-Mail:

    ortsgemeinde (at) girkenroth.de

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter Impressum & Datenschutz

Anmeldung

© 2015-2019 Girkenroth